Suchergebnisse

Aus LeipzigWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Ergebnisse 121 bis 141 von 207
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  • * Fritz Erik Hoevels (1983): Marxismus, Psychoanalyse, Politik. Ahriman Verlag, Freiburg.
    5 KB (643 Wörter) - 11:47, 30. Jan. 2016
  • …r, Studenten, Berufseinsteiger, Multiplikatoren, Berufstätige, Wirtschaft, Politik, und weitere ** Podiumsdiskussion mit Vertreter/innen aus Politik, Wirtschaft, Schulen und Hochschulen zu den angebotenen Themen
    15 KB (1.878 Wörter) - 11:59, 2. Jan. 2016
  • …legung der Rahmenbedingungen für das Naturkundemuseum durch Verwaltung und Politik.
    5 KB (695 Wörter) - 17:33, 31. Mai 2011
  • …s unsere Ziele zum Schutz der Auenlandschaften breiten Rückhalt finden bei Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Vereinen, Bürgern usw. Das jedenfalls ist unsere
    12 KB (1.810 Wörter) - 22:23, 8. Apr. 2013
  • …teiligung insbesondere prozesshaft und im Trialog (Bürgerschaft/Verwaltung/Politik) umgesetzt werden soll. Die Realisierung dieser drei Modellprojekte soll al …Dies geschieht im „Trialog“ und damit im Zusammenwirken von Bürgerschaft, Politik und Verwaltung.
    10 KB (1.438 Wörter) - 14:00, 11. Okt. 2010
  • ausgerichteter Standortrhetorik nationaler Politik im Interesse des Kapitals.
    6 KB (909 Wörter) - 17:38, 21. Dez. 2007
  • * [[WAK.Forum-Archiv.145]] - Thema: Texte zur aktuellen Politik ==Chronik der Auseinandersetzungen in der Leipziger Linken um Politik- und Umgangsformen==
    26 KB (3.591 Wörter) - 20:08, 28. Feb. 2010
  • …s der "mündige Bürger" ''die'' Wunschvorstellung der maßgeblichen Leute in Politik und Gesellschaft ist. In der "Wirtschaftswoche" vom 7.8.2013 sagt ein Jugen
    5 KB (723 Wörter) - 11:06, 5. Mai 2016
  • …ut zur Idee - Ohne Ideen gibt es keinen gesellschaftlichen Wandel. Was der Politik fehlt, sind Überzeugungen, die die Menschen bewegen. Um den Herausforderun
    14 KB (1.787 Wörter) - 22:45, 4. Jun. 2014
  • …t- und Bürgerbeteiligungsthemen geben, die wir zusammen mit Verwaltung und Politik diskutieren und voranbringen wollen.
    6 KB (746 Wörter) - 18:26, 28. Apr. 2014
  • …"Wir sind das Volk? Eine Wegsuche aus der Entfremdung von Bürgerschaft und Politik" :„Sind wir das Volk? Eine Wegsuche aus der Entfremdung von Bürgerschaft und Politik
    7 KB (941 Wörter) - 11:44, 14. Mär. 2010
  • Forderungen des MINT-Netzwerkes Leipzig an Politik und Schule:
    7 KB (856 Wörter) - 10:01, 25. Feb. 2023
  • …ng im Vergangenen, Kinner, K., Diskurs - Streitschriften zu Geschichte und Politik des Sozialismus 17, Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, Leipzig 72-80, 2004 * Politik
    16 KB (2.170 Wörter) - 19:09, 5. Jan. 2013
  • Sprecherin der AG "Soziale Politik", 23.04.2009 - http://groups.google.de/group/april-netzwerk/msg/c12196a14e0
    8 KB (1.067 Wörter) - 11:23, 28. Apr. 2009
  • …eder des Stadtrates beinhaltet. Ziel ist das Trialogprinzip, gemeinsam mit Politik, Bürgerschaft und Verwaltung Konzepte und Lösungen voranzubringen.
    7 KB (960 Wörter) - 11:45, 14. Mär. 2010
  • …Schulbereich. Insbesondere waren die BO-Lehrer sowie Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung und Industrie eingeladen.
    7 KB (854 Wörter) - 12:57, 30. Dez. 2014
  • …ch ambivalent sind wie der WOBA-Verkauf für die Handlungsspielräume linker Politik(er) in Dresden - Weckesser hat diese Ambivalenz sehr klar darzustellen verm
    7 KB (986 Wörter) - 16:26, 31. Jul. 2007
  • fortlaufenden Auseinandersetzung zu erarbeiten. Was für die große Politik
    7 KB (1.000 Wörter) - 18:06, 26. Jul. 2009
  • …in die Arbeitswelt. Neben weiteren Partnern der Initiative aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft unterstützt auch das Leipziger Werk der BMW Group das Pro …t eine gemeinnützige Aktiengesellschaft, die in der lokalen Wirtschaft und Politik verankert ist.
    13 KB (1.748 Wörter) - 14:07, 6. Aug. 2012
  • …n verbergen? Und wenn, auf welchen Gebieten und Lebensbereichen? Bildung – Politik – Kunst –– Wissenschaft – Alltag – Moral? Wie kommen Übereinkün
    5 KB (790 Wörter) - 19:13, 16. Dez. 2018
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)