ASG.Sommerfeldseminar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LeipzigWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
HGG (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Sommerfeld-Seminar der Arnold-Sommerfeld-Gesellschaft == Kategorie:Leipzig Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Arnold-Sommerfeld-Gesellschaft (Dr. …“) |
HGG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Kategorie:Leipzig]] | [[Kategorie:Leipzig]] | ||
Die ASG veranstaltet einmal wöchentlich das öffentliche Sommerfeld-Seminar. | |||
Die Seminarreihe behandelt aktuelle und traditionelle Themen aus dem Umfeld | |||
der Sommerfeld-Schule. | |||
=== Wissenschaftliche Symposien === | |||
* 2002: Festveranstaltung zu Ehren des 90. Geburtstages von Prof. Dr. Carl Friedrich von Weizsäcker | |||
* 2003: Modellierung in Physik- und Informationssystemen und in der Informationstechnik | |||
* 2005: Naturwissenschaftliche und technische Systeme im Fokus von Fremd- und Selbstorganisation | |||
* 2006: 150 Jahre VDI – 100 Jahre Sommerfeld- Schule | |||
* 2008: WOLFGANG PAULI – Mittler zwischen Natur- und Geisteswissenschaften | |||
* 2009: KONRAD ZUSE – 40 Jahre Rechnender Raum | |||
* [[ASG.2010-09-13|2010]]: In Memoriam Dr. Bernd Fritzsche | |||
=== Aktuelle Planung 2011 === | |||
Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Arnold-Sommerfeld-Gesellschaft (Dr. Eisenberg) und der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Leipzig (Prof. Schierwagen/Prof. Gräbe) | Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Arnold-Sommerfeld-Gesellschaft (Dr. Eisenberg) und der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Leipzig (Prof. Schierwagen/Prof. Gräbe) |
Version vom 14. Dezember 2010, 18:26 Uhr
Sommerfeld-Seminar der Arnold-Sommerfeld-Gesellschaft
Die ASG veranstaltet einmal wöchentlich das öffentliche Sommerfeld-Seminar. Die Seminarreihe behandelt aktuelle und traditionelle Themen aus dem Umfeld der Sommerfeld-Schule.
Wissenschaftliche Symposien
- 2002: Festveranstaltung zu Ehren des 90. Geburtstages von Prof. Dr. Carl Friedrich von Weizsäcker
- 2003: Modellierung in Physik- und Informationssystemen und in der Informationstechnik
- 2005: Naturwissenschaftliche und technische Systeme im Fokus von Fremd- und Selbstorganisation
- 2006: 150 Jahre VDI – 100 Jahre Sommerfeld- Schule
- 2008: WOLFGANG PAULI – Mittler zwischen Natur- und Geisteswissenschaften
- 2009: KONRAD ZUSE – 40 Jahre Rechnender Raum
- 2010: In Memoriam Dr. Bernd Fritzsche
Aktuelle Planung 2011
Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Arnold-Sommerfeld-Gesellschaft (Dr. Eisenberg) und der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Leipzig (Prof. Schierwagen/Prof. Gräbe)
Jeweils donnerstags ab 17 Uhr im Neuen Senatssaal der Universität Leipzig, Ritterstraße 26
Termine im Jahr 2011:
- 13.01.
- 17.02.
- 17.03.
- 21.04.
- 19.05.
- 09.06.
- 06.10.
- 24.11.
- 15.12.